Wortwerker*in

Dieser Blog wird geschrieben von

Jonë Zhitia

[Beschreibung folgt]

Einschnitte, Innerlich

09.12.2024

Geschrieben von

Durch Fenster

Ein Gedicht zu Weihnachten

Beitrag lesen

Einschnitte, Innerlich

19.11.2024

Geschrieben von

Ein Gebet

Gott ist nahe der Niedrigkeit,

mir nahe

Liebt das Verlorene, das Unansehnliche

liebt mich

Hält in den Händen schützend, das Schwache, das Zerbrochene

hier darf ich ruhen.

 

Beitrag lesen

Innerlich, Kloster, Versöhnung

19.11.2024

Geschrieben von

Gottesdienst – Texte zu Vergebung

Am 27. Oktober 2024 durfte ich gemeinsam mit Sabine Fontheim, Sabine Riekhoff und Gabriele Radeck-Jördens einen Gottesdienst zum Thema Vergebung & Versprechen ausrichten. Für den Teil, der traditionell mit der Predigt ausfüllt, schrieb ich zwei Texte. Beiden ging eine persönliche Geschichte voraus. Einmal ging es um die Aussöhnung mit einem Verstorbenen durch Gott und einmal um die Botschaft der polnischen Bischöfe an ihre deutschen Amtsbrüder zur Versöhnung: „Wir vergeben und bitten um Vergebung“. Mit Texten aus dem Koran, der Bibel, dem Sufi-Dichter Rumi und vor allem Hannah Arendts Texte aus Vita Activa versuchte ich, dem Thema gerecht zu werden.

Beitrag lesen

18.11.2024

Geschrieben von

Lilith – Ein Gedanke

Luther nannte dich Kobold

Beitrag lesen

18.11.2024

Geschrieben von

Windgeflüster - Ein Gedicht

Beitrag lesen

Gesellschaft, Versöhnung

18.11.2024

Geschrieben von

Wer Zukunft will, muss die Vergangenheit ertragen

Der sechste November war einer der schlimmsten Tage seit langem. Es begann mit der Wahl von Donald J. Trump und endete mit dem Zusammenbruch der deutschen Regierung. Aber auch über den Tag hinweg erreichten uns erschreckende Nachrichten. So nahmen deutsche Beamte acht mutmaßliche Rechtsterroristen der Gruppe „Sächsische Separatisten“ fest – unter denen auch AfD-Politiker waren.

 

 

Beitrag lesen

Dazwischen & Darüber, Gesellschaft, Versöhnung

18.11.2024

Geschrieben von

Der Kaiserring mit der abwesenden Künstlerin

Seit 1975 vergibt Goslar den renommierten Kaiserring. Ein internationaler Kunstpreis, der nicht dotiert ist, aber mit Prestige einhergeht. Dieses Jahr ging er an Miriam Cahn, die es nicht schaffte zu erscheinen.

Beitrag lesen

Gesellschaft, Mensch

18.09.2024

Geschrieben von

Die Goslarschen Höfe - Ein Ort für alle

Die Goslarschen Höfe sind ein Integrationsbetrieb, der allerlei Menschen einen Ort bietet, auch für Jonë Zhitia. Die dort über Arbeit und ihren Platz in der Gesellschaft nachdenkt.

Beitrag lesen

Dazwischen & Darüber, Gesellschaft

02.09.2024

Geschrieben von

Erstes Ankommen

Beitrag lesen