Mensch

15.03.2023

Geschrieben vonMarie-Luise Eberhardt

Goslarerin mit Leib und Seel - Netz und Neugierde

Die Hortensien und Hortensen, die Nachfahren der Nonnen und Stiftsdamen des Kloster Neuwerks: sie alle möchte ich hier vorstellen, porträtieren, nicht nur weil sie es verdienen und das Stipendium Novum Opus überhaupt möglich gemacht und erweckt haben. Auch weil sie Menschen sind, die Goslar alle auf ihre Weise prägen und von denen es viel zu erfahren gibt. Heute Dorothee Prüssner, Vorstandsmitglied und charmante Vernetzerin.

Beitrag lesen

Mensch

07.03.2023

Geschrieben vonMarie-Luise Eberhardt

Der Knaller oder wie eine Künstlerin Unternehmerin wurde

Die Hortensien und Hortensen, die Nachfahren der Nonnen und Stiftsdamen des Kloster Neuwerks: sie alle möchte ich hier vorstellen, porträtieren, nicht nur weil sie es verdienen und das Stipendium Novum Opus überhaupt möglich gemacht und erweckt haben. Auch weil sie Menschen sind, die Goslar alle auf ihre Weise prägen und von denen es viel zu erfahren gibt. Heute Silke Duda-Koch, die WortWerk Schöpferin.

Beitrag lesen

Nest

04.02.2023

Geschrieben vonMarie-Luise Eberhardt

Die Kemenate

In der Schreiberstraße liegt ein besonders schmuckes Haus von 1518, welches von Wolfgang Korth liebevoll gepflegt wird. Glücklicherweise durfte ich Dorothee Prüssner Mitte November in die alten Gemäuer begleiten und Herr Korth nahm sich viel Zeit, zeigte uns das Haus und erzählte dessen Geschichte. Inspiriert von jenem Besuch ist diese Kurzgeschichte entstanden.

Beitrag lesen

Mensch

30.01.2023

Geschrieben vonMarie-Luise Eberhardt

Die aufmerksame Harzerin

Die Hortensien und Hortensen, die Nachfahren der Nonnen und Stiftsdamen des Kloster Neuwerks: sie alle möchte ich hier vorstellen, porträtieren, nicht nur weil sie es verdienen und das Stipendium Novum Opus überhaupt möglich gemacht und erweckt haben. Auch weil sie Menschen sind, die Goslar alle auf ihre Weise prägen und von denen es viel zu erfahren gibt. Heute Vorstandsmitglied Anja Mertelsmann, von Anbeginn dabei.

Beitrag lesen

Bleibe

21.01.2023

Geschrieben vonMarie-Luise Eberhardt

Jugendliche auf der Suche nach Spuren jüdischen Lebens

Das ehemalige Kloster Neuwerk, meine Bleibe für die vier Monate, liegt in der Rosentorstraße. Dass diese als eine der ersten Straßen 1933 in Adolf-Hitler-Straße umbenannt wurde, erfahre ich erst Ende November beim Stadtrundgang über jüdisches Leben in Goslar von Schüler*innen der Adolf-Grimme-Gesamtschule.

Beitrag lesen

Mensch

11.01.2023

Geschrieben vonMarie-Luise Eberhardt

Von einer, die tanzend in die Weite blickt und mitreißt

Die Hortensien und Hortensen, die Nachfahren der Nonnen und Stiftsdamen des Kloster Neuwerks: sie alle möchte ich hier vorstellen, porträtieren, nicht nur weil sie es verdienen und das Stipendium Novum Opus überhaupt möglich gemacht und erweckt haben. Auch weil sie Menschen sind, die Goslar alle auf ihre Weise prägen und von denen es viel zu erfahren gibt. Heute, die Ideengeberin von Novum Opus:

Beitrag lesen

Mensch

30.12.2022

Geschrieben vonMarie-Luise Eberhardt

Nicht nur so eine Lehrerin

Ob Bäumepflanzen, zum jüdischen Leben und zur Verfolgung von Jüd*innen recherchieren, Menschen im Seniorenheim vorlesen oder ihnen im Corona-Advent echte Esel vor die Tür stellen: die AG-Projekte, die Sabine Rehse mit ihren Jugendlichen der Adolf-Grimme-Gesamtschule angeht, berühren genauso wie das ehrliche Engagement der Lehrerin, die nach der Schulstunde längst noch nicht nach Hause geht.

Beitrag lesen

Kloster

15.12.2022

Geschrieben vonMarie-Luise Eberhardt

Fensterblick

Die Wortwerkerin-Wohnung im ältesten Teil des ehemaligen Kloster Neuwerks liegt am Eingang der Altstadt. Hier ist immer was los, gibt’s bei einem Blick aus dem Fenster eine Vielzahl an Bildern und Geschichten zu beobachten. Ein Fensterblick.

Beitrag lesen

Innerlich

10.12.2022

Geschrieben vonMarie-Luise Eberhardt

Musik und Wort zum Advent

Seit meiner ersten Woche im August haben wir so einige Mittwochabende mit Snacks und Weinchen nach der Probe zusammen verbracht: der Goslarer Madrigalkreis und ich. Ute fragte mich schon bald, ob ich nicht ihr Adventskonzert mit Wortbeiträgen untermalen wolle.

Beitrag lesen

Mensch

24.11.2022

Geschrieben vonMarie-Luise Eberhardt

Ein Mensch der Gemeinschaft – Sabine Fontheim

Die Hortensien und Hortensen, die Nachfahren des Kloster Neuwerks, die Nachfahren der Nonnen und Stiftsdamen: sie alle möchte ich hier vorstellen, porträtieren, nicht nur weil sie es verdienen und das Stipendium Novum Opus überhaupt möglich gemacht und erweckt haben. Auch weil sie Menschen sind, die Goslar alle auf ihre Weise prägen und von denen es viel zu lernen, viel zu erfahren gibt. Zu Beginn die Vorsitzende:

Beitrag lesen

Innerlich

24.11.2022

Geschrieben vonMarie-Luise Eberhardt

Advent, Advent

In einem Monat ist Heiliger Abend. In einem Monat ist mein Stipendium vorbei. In einem Monat werden alle Figuren an der Krippe in der Neuwerkkirche angekommen sein. Ein heilsamer Moment, kurz wahrgenommen.

Beitrag lesen

Bleibe

25.09.2022

Geschrieben vonMarie-Luise Eberhardt

Wort ausreißen

In meiner zweiten Schreibwerkstatt ging es lustig zu. WortCollage. Die Aufgabe versetzte einige Teilnehmerinnen in Kindertage zurück: aus Zeitschriften Wörter ausreißen oder schneiden - Wörter, die ins Auge fallen.

Beitrag lesen